Oktober = Wohnmonat: 15 % Rabatt auf die gesamte Kollektion. Zur Aktion

Maßgefertigt
Handgefertigt & Dutch Design
Authentische Kollektion
Versand & Abholung möglich

Showroom: Geschlossen

Showroom: Geschlossen

Bodega stoff

Entdecken Sie Bodega stoff

Bodega stoff

Esszimmerstühle

Bodega stoff

Sessel

Bodega stoff

Sofas

Bodega stoff

Esszimmerbänke

Bodega stoff

Barhocker

Rippstoffmöbel sind wieder da

Dank ihres schönen, eleganten Looks und ihrer weichen Rippen sind Möbel aus Rippstoff wieder total angesagt. Rippstoff, auch bekannt unter den Namen Bodega, Corduroy oder Ribcord, ist ein Stoff mit weichen Rippen, die in Längsrichtung verlaufen. In den 1970er Jahren war Rippstoff bereits ein Trend und nun ist der Stoff wieder in der Mode, aber auch in der Innenausstattung zu sehen. Er beschränkt sich nicht auf einen einzigen Typ. Der Stoff ist nämlich in allen möglichen Formen erhältlich, von feinen oder groben bis hin zu breiten oder flachen Rippen.

Aufgrund seiner hohen Qualität und Robustheit eignet sich Rippstoff ideal für die Polsterung verschiedener Möbelstücke. Zum Beispiel für ein Rippstoff-Sofa oder einen Rippstoff-Sessel. Rippstoffmöbel sind bei Station7 in vielen verschiedenen schönen Farben erhältlich. Wie zum Beispiel die Rippstoff-Esszimmerstühle, die gerade ein großes Comeback erleben. Das liegt nicht nur daran, dass Rippstoff eine warme und edle Ausstrahlung hat, sondern auch daran, dass es ein weicher Stoff ist. Darüber hinaus ist ein Rippstoffsofa dank seiner Fasern sehr widerstandsfähig gegen direkte Sonneneinstrahlung und bleibt daher besonders lange schön.

Was ist Veloursstoff?

Denken Sie bei Möbeln aus Rippstoff sofort an eine ländliche Einrichtung? Das muss nicht unbedingt so sein, denn mit den neuesten Modellen von Station7 passt ein Ecksofa aus Rippstoff zu jedem Wohnstil. Heutzutage besteht wieder mehr Bedarf an Wärme und Gemütlichkeit im Haus. Deshalb findet man in der Einrichtung viele warme Materialien wie Rippstoff, Samt und Bouclé. Dabei überwiegen natürliche Farbtöne, sowohl in hellen als auch in dunklen Ausführungen. Sofas oder Stühle aus Rippstoff lassen sich sehr gut mit verschiedenen Wohnstilen kombinieren. Für die Gestaltung eines schicken Interieurs passt ein heller, feiner Rippstoff in Kombination mit Messing und Glas. Robust und Vintage lässt sich wiederum gut mit groben Materialien kombinieren. Einen ländlichen Stil mit weißen Wänden und Möbeln bereichern Sie mit einem groben Rippstoff in einer warmen Farbe. Wenn Sie sich für einen eleganten Wohnstil entscheiden, ist ein feiner, heller Rippstoff die richtige Wahl. Mit Bodega sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Cord kann in jedem Fall eine gute Grundlage für den Rest Ihrer Einrichtung und Ihres Stils sein. Möchten Sie wissen, welche Farben gut zu Ihrer Einrichtung passen? Fordern Sie bei Station7 kostenlos Farbmuster für Möbel aus Rippstoff an. Unsere Wohnexperten beraten Sie auch gerne unverbindlich.

Was ist Ribcord?

Ribcord ist ein Stoff, der für seine Längsrippen bekannt ist. Der Stoff fühlt sich wunderbar weich an. Ein Rippstoff wird meist aus synthetischen Fasern wie Polyester, Polyacryl und Baumwolle hergestellt. Die Rippenstruktur sorgt für eine robuste und gleichzeitig warme Atmosphäre.

Vorteile von Ribcord:
– Nicht anfällig für Pilling.
– Weiches und gleichzeitig robustes Material.
– Sehr gute Beständigkeit gegen direkte Sonneneinstrahlung.

Bei Rippstoff muss man, wie eigentlich bei jedem Stoff, vorsichtig mit scharfen Gegenständen sein, die den Ribcord-Stoff beschädigen können. Dazu gehören beispielsweise die Krallen von Haustieren und Schnallen an Hosen.

Pflege von Möbelstoff Ribcord

Um Ribcord-Möbelstoffen eine lange Lebensdauer zu verleihen, ist die richtige Pflege wichtig. Die feinen, aufrecht stehenden Härchen haben eine glatte Struktur und nehmen im Vergleich zu beispielsweise Wolle weniger schnell Feuchtigkeit und Schmutz auf. Wenn Sie etwas auf Ribcord-Stoff verschüttet haben, geraten Sie nicht in Panik. Nehmen Sie ein Tuch, das die Feuchtigkeit aufnimmt, und tupfen Sie die Stelle vorsichtig ab. Gegebenenfalls können Sie die Stelle mit einem Föhn trocknen, wodurch die Härchen sofort wieder aufstehen. Nasse, plattgedrückte Härchen können den Eindruck erwecken, dass es sich um einen Fleck handelt, obwohl dies manchmal nicht der Fall ist.

Textilpflege-Set

Station7 bietet für die Pflege seines Ribcord-Möbelstoffs ein spezielles Textilpflege-Set (iProteqt) an. Das Set enthält ein Schutzspray. Wir empfehlen, den Ribcord-Möbelstoff vor der Verwendung mit einem Schutzspray zu behandeln. Dieses bietet zusätzlichen Schutz vor Fett, Wasser, Öl und anderen Flecken. Sollte dennoch einmal ein Fleck auf Ihrem Ribcord-Ecksofa entstehen, können Sie diesen einfach mit einem feuchten Tuch behandeln.

Wartung des Sitzspiegels

An Stellen, an denen Sie häufig sitzen, kann bei Cordstoff beispielsweise auf Ihrem Cordsofa ein Sitzspiegel entstehen. Ein Sitzspiegel sind flachgedrückte Härchen, die eine sichtbare Stelle bilden. Aber auch dafür haben wir eine Lösung. Verwenden Sie zum Aufrauen der Fasern ein leicht feuchtes Tuch und reiben Sie damit über den Stoff, damit die Fasern wieder aufrecht stehen. Dies können Sie auch mit einer Kleiderbürste tun.

Haben Sie noch Fragen zur Verwendung von Rippstoff in Ihrem Wohnstil oder zur Pflege von Rippcord-Möbelstoff? Dann wenden Sie sich gerne an Station7. Wir beraten Sie gerne in einem unserer Geschäfte oder aus der Ferne über unseren Kundenservice.

Das musst du fühlen

Kostenlose 7 Farbmuster

Persönlich

Innenausstattung Beratung

Lassen Sie sich überraschen

Showroom Heumen

Shop
Search
Account
0 Wishlist
0 Cart
Shopping Cart
No products in the cart.