Oktober = Wohnmonat: 15 % Rabatt auf die gesamte Kollektion. Zur Aktion

Maßgefertigt
Handgefertigt & Dutch Design
Authentische Kollektion
Versand & Abholung möglich

Showroom: Geschlossen

Showroom: Geschlossen

Alpine Stoff

Entdecken Sie Alpine Stoff

Alpine stoff

Esszimmerstühle

Alpine stoff

Sessel

Alpine stoff

Sofas

Alpine stoff

Esszimmerbänke

Alpine stoff

Barhocker

Was macht Alpine-Stoff so besonders?

Bouclé-Stoff, auch Alpine genannt, ist ein schöner und authentisch gewebter Stoff. Bouclé-Stoff ist von sehr hoher Qualität und zeichnet sich durch Weichheit, Wärme und Eleganz aus. Bouclé-Stoff lässt sich gut mit anderen warmen Materialien wie Schaffell oder Samtkissen kombinieren. Wenn Sie Kontraste mögen, können Sie mit Alpine ebenfalls sehr gut arbeiten. Kombinieren Sie Bouclé beispielsweise mit raueren Materialien wie Marmor, Stein und Metall. Dadurch erhalten Sie einen coolen und verspielten Kontrast mit einem Hauch von Luxus.

Eigenschaften von Alpine-Stoff

Alpine-Stoff hat einige einzigartige Eigenschaften. Der Stoff ist schwer genug, um beispielsweise bei Fensterverkleidungen für Schalldämmung zu sorgen, und gleichzeitig weich genug für bequeme Sitzmöbel. Die intrinsischen Eigenschaften der rauen Textur machen diesen Stoff so beliebt. Komfort und Sicherheit passen zum heutigen Zeitgeist, und genau das schafft Alpine-Stoffmöbel in Ihrem Zuhause. Das Material passt unglaublich gut zu geschwungenen Formen. Wie beispielsweise ein Bouclé-Sessel oder eine Bouclé-Couch, zu denen Sie Bouclé-Kissen in verschiedenen Farben hinzufügen können. Ein Bouclé-Hocker darf in dieser Aufzählung ebenfalls nicht fehlen.

Wasserfest und schmutzabweisend

Da der gewebte Stoff sehr atmungsaktiv, wasserabweisend und schmutzabweisend ist, findet man ihn häufig bei Esszimmerstuhlbezügen. Verwenden Sie verschiedene Farben für die Bouclé-Esszimmerstühle, um einen verspielten Effekt zu erzielen. Aufgrund der genannten Eigenschaften ist Alpine auch ideal für Haushalte mit kleinen Kindern. Bei Station7 erhalten Sie Farbmuster für diesen einzigartigen, weich gewebten Stoff. Sie können zwischen den Farben Beige, Grau, Elfenbein, Natur, Stahl und Thymian wählen. Sie wissen nicht, welche Farbe Sie für Ihren Bouclé-Sessel oder Ihre Esszimmerstühle wählen sollen? Kein Problem, unsere Wohnexperten beraten Sie gerne.

Mehr über Alpine erfahren

Sind Sie neugierig auf den Alpine-Stoff und alle Farben, die wir anbieten? Fordern Sie bei Staion7 ein kostenloses Farbmuster an. Möchten Sie einen Bouclé-Sessel oder einen Bouclé-Esszimmerstuhl in natura sehen und fühlen? Dann besuchen Sie einen unserer Stores. Wissen Sie schon, was Sie möchten? Dann können Sie Ihr Traummöbelstück mit Bouclé-Stoff direkt im Online-Shop bestellen.

Wie ist Bouclé entstanden?

Als Florence Knoll Ende der 1940er Jahre Eero Saarinen bat, einen Stuhl zu entwerfen, in den sie sich „wirklich hineinkuscheln“ könne, war ihr wahrscheinlich nicht bewusst, dass der Industriedesigner ihre Beschreibung bis ins Detail der Polsterfaser interpretieren würde. Das Ergebnis ihrer Anfrage debütierte 1948 in Knolls Classic Bouclé, einem Noppentextil aus Garn mit passenden und gekräuselten Fasern. In den zehn Jahren nach der Veröffentlichung von Saarinen verbreiteten sich Bouclé-Stoffe in verschiedenen Kategorien. Alpine wurde zu einem Hauptbestandteil von Mode-Couture-Häusern, darunter Chanel als eines der auffälligsten, sowie von Möbeldesignern aus der Mitte des Jahrhunderts. Abgeleitet vom französischen Wort für „gekräuselt“ kann Bouclé sich auf ein Garn beziehen, das aus einer Reihe von Schlingenfasern hergestellt wird, oder auf den daraus hergestellten Stoff. Wolle ist die am häufigsten verwendete Faser für diese Technik. Allerdings werden auch Baumwolle, Leinen und Seide verwendet, um diese Textur zu erzielen. Alpine-Stoffe sind aus der Möbelindustrie nicht mehr wegzudenken. Auch bei Station7 können Sie diesen Stoff als Bezug für beispielsweise Ihr neues Sofa, Ihren Sessel oder Ihre Esszimmerstühle wählen.

Pflege Bouclé

Die Pflege von Möbeln mit Bouclé-Bezug ist sehr einfach. Wir haben einige Tipps für Sie, damit Sie länger Freude an Ihren Möbeln haben.
– Stellen Sie Möbel niemals in der Nähe des Kamins auf, um Rußflecken zu vermeiden.
– Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung. Stoffe aus Naturfasern wie Baumwolle und Leinen sind empfindlicher gegenüber Verfärbungen durch Sonneneinstrahlung als Wolle und Polyester.
– Reinigen Sie Flecken mit einem geeigneten Pflegemittel, niemals mit aggressiven Reinigungsmitteln. Reiben Sie nicht über den Fleck, sondern tupfen Sie ihn mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
– Achten Sie darauf, dass keine scharfen Gegenstände wie „Nägel” in Jeans, Schnallen oder Krallen von Haustieren mit dem Stoff in Berührung kommen, da diese Schäden verursachen können.

Vorbeugung ist die wichtigste Form der Pflege von Alpine-Möbeln. Vermeiden Sie daher direkte Sonneneinstrahlung und stellen Sie die Möbel nicht zu nahe an eine Wärmequelle. Für die wöchentliche Pflege wird empfohlen, den Staub zu entfernen. Dadurch bleibt die Farbe schön leuchtend. Eventuelle lose Flusen können Sie einfach mit einem feuchten Ledertuch entfernen.

Das Aussehen von Bouclé ist mit Chenille vergleichbar. Bouclé-Stoff wird jedoch anders gewebt, wodurch er widerstandsfähiger gegen Abnutzung ist. Außerdem erholt sich der Stoff besser, wenn man darauf gesessen hat.

Das musst du fühlen

Kostenlose 7 Farbtöne

Persönlich

Innenarchitekturberatung

Lassen Sie sich überraschen

Showroom Heumen

Shop
Search
Account
0 Wishlist
0 Cart
Shopping Cart
No products in the cart.